Zum Ausprobieren

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Beeren-Pfirsich-Müsli

Fladenbrot-Sandwich

Süßkartoffel-Kokos-Suppe

Mango-Maracuja-Creme

Guten-Morgen-
Beeren-Pfirsich-Müsli

Für 4 Portionen: 
300 g Naturjoghurt, 
6 EL kernige Haferflocken, 
2 EL gehackte Nüsse, 
100 g Brombeeren, 
100 g Himbeeren, 
1 Pfirsich, 
1 TL Honig, 
Zimt 

Arbeitszeit: ca. 5 Min. plus
Ruhezeit 30 Min. 

Schwierigkeitsgrad: leicht




So geht’s:
Die Brombeeren und Himbeeren vorsichtig waschen. Den Pfirsich waschen, entkernen und in Scheiben schneiden. Joghurt in vier Schälchen geben, Haferflocken und Nüsse unterrühren, Beeren und Pfirsiche unterheben. Zum Schluss mit Honig und etwas Zimt verfeinern.


Tipp:

»Für mehr Abwechslung
beim Frühstück einfach die Früchte saisonal austauschen.«

Federleichter Snack

Fladenbrot-Sandwich mit Hähnchen

       


Für 2 Portionen: 
1 Fladenbrot, 
½ Gurke, 
3 Tomaten, 
250 g Kräuterquark, 
300 g Frischkäse, 
3 Peperoni, 
300 g Hähnchenbrustfilet, 
200 g Krautsalat 

Arbeitszeit: ca. 30 Min. 

Schwierigkeitsgrad: leicht

So geht’s::
Fladenbrot in 4 Teile teilen. Jedes Viertel aufschneiden, sodass man eine Ober- und Unterseite hat. Diese ein paar Min. im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad von beiden Seiten anrösten. Frisches Hähnchenbrustfilet mit Salz, Pfeffer, Paprika und diversen Kräutern würzen. Dann in der Pfanne anbraten und anschließend in Streifen schneiden.

In der Zwischenzeit Frischkäse mit Quark mischen, beiseitestellen. Tomaten in Scheiben schneiden und das wässrige Innere entfernen. Gurke längs halbieren und die Kerne herausschneiden. Die Peperoni in kleine Stückchen schneiden. Den Krautsalat abtropfen lassen. Die untere Hälfte eines Fladenbrotviertels auf einen Teller legen und zuerst die Frischkäse-Quark-Mischung aufstreichen. Anschließend kommen Gurke, Tomaten, Hähnchenfleisch, Peperoni und Krautsalat darauf.

Zum Schluss den Deckel mit der Frischkäse-Quark Mischung bestreichen und auflegen. Alles etwas zusammendrücken, zum Servieren anrichten und die übrigen Viertel belegen.


Tipp: 

»Mit Feta-Käse und Zwiebeln variieren.«

Fabelhaft, feurig, fein

Süßkartoffel-Kokos-Suppe mit feuerscharfen Hähnchenwürfeln


Für 2 Portionen: 
2 Hähnchenbrustfilets, 
2 EL Olivenöl, 
1 TL Chilipulver, 
1 Bund Frühlingszwiebeln, 
2 Zehen Knoblauch, 
30 g Ingwer, 
400 g Süßkartoffeln, 
2 Tomaten, 
500 ml Geflügelbrühe, 
200 ml Kokosmilch, 
4 Stiele Koriander, 
½ Limette, 
Salz, Pfeffer 

Arbeitszeit: ca. 60 Min. 

Schwierigkeitsgrad: normal

So geht’s: 

Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. 1 EL Öl mit Chilipulver verrühren und Fleischwürfel darin wenden. 25 Min. zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und fein schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Süßkartoffeln schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Tomaten waschen und die Stielansätze keilförmig herausschneiden. Tomaten grob würfeln.

Restliches Öl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Nach 2 Min. die Kartoffelwürfel dazugeben. 3 Min. weiterdünsten und Tomaten dazugeben. Brühe und Kokosmilch zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Min. kochen lassen. Hähnchenfleisch in der Pfanne bei starker Hitze rundherum 4 bis 5 Min. braten und anschließend salzen.


Die Limette auspressen. Koriander waschen und trocken schütteln. Suppe fein pürieren und mit Limettensaft abschmecken. Die Hähnchenwürfel in die Suppe geben und das Ganze mit Koriander garniert servieren. 


Tipp: 

»Eine Portion deckt den Tagesbedarf an Vitamin B3.«

Mampftastisch

Mango-Maracuja-Creme mit Minze

Für 6 Portionen: 
2 Mangos, 
125 ml Maracujasaft, 
6 Blätter weiße Gelatine, 
4 Maracujas, 
500 g Joghurt, 
4 Stiele Minze, 
flüssiger Süßstoff 

Arbeitszeit: ca. 20 Min. plus
Ruhezeit 4 Std.

Schwierigkeitsgrad: normal


So geht’s:

Mangos schälen, das Fruchtfleisch in Scheiben vom Stein schneiden, würfeln. Mangowürfel mit Maracujasaft fein pürieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 2 Maracujas halbieren, mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauskratzen, durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf streichen. Gelatine ausdrücken, zugeben, unterrühren, erwärmen, bis sie sich aufgelöst hat. Die Flüssigkeit abkühlen lassen und unter das Mangopüree rühren. Die Fruchtmasse in 6 Gläser füllen. Mindestens 3 bis 4 Stunden kalt stellen.

Den Joghurt nach Bedarf mit Süßstoff abschmecken
und auf die abgekühlte Fruchtmasse geben. Die restlichen Maracujas würfeln und auf dem Joghurt verteilen. Kurz vor dem Servieren Minze waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, garnieren und dann servieren.


Tipp: 

»Die Creme sorgt für die Extraportion Eiweiß und liefert einen kräftigen Vitaminschub.«

Nächster Artikel

»Satte Rabatte.«
Lesen

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)