Produktion 4.0 bei FingerHaus

Text Thomas Ochse
Fotos FingerHaus



Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

FingerHaus ist einer der größten Hersteller von Häusern in Holzfertigbauweise
in Deutschland. Im nordhessischen Frankenberg produziert das Familienunternehmen
in einer der modernsten Fertigungsanlagen Europas, die zuletzt durch eine hochmoderne
Produktionsanlage mit Roboter-Automationstechnik erweitert wurde. 

Mehr als 750 Häuser baut FingerHaus pro Jahr und überzeugt hierbei mit ausgezeichneter Qualität und hoher Energieeffizienz.

Um den eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, aber auch um die Mitarbeitenden zu entlasten, modernisierte das Unternehmen seine Fertigung zuletzt mit einer komplexen, 50 Meter langen Produktionsanlage mit Roboter-Automationstechnik, die von der BETH Sondermaschinen GmbH auf die Anforderungen des Fertighausbauers individuell abgestimmt wurde. Die neue Anlage hat zwei zentrale Funktionen: Sie stellt mithilfe eines Roboters Hölzer für die teilautomatisierte Produktion der Holzrahmenwerke bereit, um im weiteren Produktionsprozess in zwei Zellen die Wandelemente vollautomatisch zu beplanken.

Das Ergebnis ist eine Beplankungsmaschine, die eine effiziente Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden und den Robotern ermöglicht und von deren Präzision und Qualität alle FingerHaus-Kunden profitieren. Die vorhandene Produktionsfläche wird zudem optimal ausgenutzt. In Sachen zukunftsweisender Fertigungstechnik sieht FingerHaus-Geschäftsführer Klaus Cronau das Frankenberger Unternehmen mit den neuen Anlagen in der Branche bundesweit bestens aufgestellt: »Wir setzen mit dieser modernen Produktionstechnik sicherlich Maßstäbe in der Fertighausbranche, wobei es eindeutig nicht das Ziel war, durch den Einsatz von Robotern Mitarbeitende einzusparen«, betont Cronau. Vielmehr sei die Zielsetzung gewesen, Mitarbeitende von körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten zu entlasten und sie angesichts des ohnehin hohen Fachkräftemangels andere wichtige Aufgaben übernehmen zu lassen.


Jeder nötige Holzbalken wird mit seinen speziellen Eigenschaften und Maßen am Computer definiert.


Erleben Sie die Produktion 4.0 auf YouTube

Nächster Artikel

Tipps und Tricks: »Cool bleiben.«
Lesen

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)