
Eines der beliebtesten Finger-Häuser:
Familie Handloser-Scholz
In ihrem Bungalow von FingerHaus haben Roswitha Scholz und Udo Handloser zwar weniger Wohnfläche als im alten Haus, dafür aber viel mehr Lebensqualität. Dazu tragen die kompakten Maße, die hervorragende Qualität und die barrierearme Bauausführung bei. Im neuen Haus gibt es keine Treppen oder andere Hindernisse. Der durchdachte Grundriss sorgt für viel Komfort.
Lesedauer: 4 Minuten
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)

Grundriss EG

Auf der Suche nach dem perfekten Zuhause
Barrierefreiheit, Qualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis standen ganz oben auf ihrer Liste. Nach einem Besuch auf der Mittelhessenschau und einer ersten Beratung bei FingerHaus war ihre Entscheidung schnell gefallen. Der Blick hinter die Kulissen beim Bauinfotag am Unternehmenssitz im hessischen Frankenberg/Eder überzeugte sie endgültig. „Der Betriebsrundgang hat uns sehr beeindruckt“, erzählt Udo Handloser, „die Mitarbeiter kommen alle aus der Umgebung, die Materialien und Produkte auch.“ Mit einem bereits gefundenen Grundstück und klaren Vorstellungen begann ihre Reise mit FingerHaus. Trotz anfänglicher Zweifel an der Größe des Hauses, brachte ein Besuch eines ähnlichen Hauses im Bau sie dazu, ihre Meinung zu ändern. Die durchdachte Raumaufteilung und die Planung für die Zukunft, einschließlich einer barrierearmen Gestaltung des Badezimmers, überzeugten das Paar vom neuen Zuhause.
Außengelände
Die Bauphase mit FingerHaus
Die Bauphase ihres neuen Zuhauses verlief für Udo Handloser und Roswitha Scholz optimal. Von einem frühen Baubeginn bis zur finalen Fertigstellung lief alles Hand in Hand und ohne größere Probleme. Die Bauleute loben die gute Zusammenarbeit mit den Handwerkern und die schnelle Lösung von etwaigen Problemen. Besonders beeindruckt waren sie von der zweitägigen Bemusterung bei FingerHaus, bei der sie nicht nur professionell beraten wurden, sondern auch die Gastfreundschaft des Unternehmens erlebten. Mit der im Preis enthaltenen Ausstattung kamen sie gut zurecht, wobei sie einige Extras wie eine Betonwand im Badezimmer und spezielle Fensteranpassungen wählten, um ihren persönlichen Vorstellungen gerecht zu werden.
Praktische Extras
Auch der Einzug lief wie am Schnürchen. Zum Glück war der Carport schon fertig – den haben die Bauherren in Eigenregie bauen lassen. Hinter den Autos, zum Garten hin schließt sich eine kleine Werkstatt an. Ein weiterer Kellerersatz auf der anderen Schmalseite des Hauses dient als Lager für Gartengeräte sowie Unterstand für den Grill. Für die Terrasse, ihr erklärter Lieblingsplatz, haben sie im Nachhinein noch eine Art Wintergarten in Auftrag gegeben. Dabei handelt es sich um eine Überdachung, die zu einer Seite und zum Garten Glaswände bekam, denn „hier im Ort pfeift der Wind ganz schön durch“, erklärt Udo Handloser.
Inneneinrichtung
Träume für die Zukunft
Man sieht sofort, dass beide in ihrem neuen Zuhause glücklich sind. „Jederzeit wieder“, sagen sie zum Thema Bauen mit FingerHaus. Jetzt warten sie nur noch darauf, dass die kleinen Bäumchen schnell wachsen und Schatten spenden. „Wir haben hier den ganzen Tag Sonne“, erzählt Roswitha Scholz, „das wird im Sommer ganz schön heiß.“ Von einem gemütlichen Sitzplatz oder einer Liege unterm Baum träumen sie auch noch – und von einer Sauna. Das kleine Gartenhäuschen dafür steht schon bereit.
Nächste Bauherrenreportage

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)